Freitag, 22. Juli 2011

Tischdeko in türkis und grün - table decoration in turquoise and green

Ich habe vor einiger Zeit eine Tischdeko für Freunde gemacht. Der Anlass zur Tischdeko war die Konfirmation des Sohnes meiner Freunde.

Dummerweise habe ich am Tag der Feier meine Kamera vergessen und kann euch somit nur die Bilder der Probetischdeko zeigen.


Auf die weiße Tischdecke habe ich einen grün strukturierten Tischläufer gelegt.

Die Servietten habe ich zum doppelten Tafelspitz gefaltet. Das ist eigentlich ganz einfach.

       

Ihr nehmt dazu einfach 2 verschieden große Servietten in unterschiedlichen Farben. Am schönsten finde ich es, wenn die untere Serviette einfarbig ist und die andere gemustert, z.B. mit Blumen, und wenn sich die Farbe der einfarbigen Serviette in der gemusterten wiederfindet. Ihr öffnet beide Servietten. Die kleiner Serviette legt ihr auf die große drauf - genau in die Mitte. Da die Servietten ja vorher schon gefaltet waren, ist es ziemlich einfach genau die Mitte zu treffen und die Servietten dann wieder in der Mitte zu falten, so dass ein Rechteck entsteht. Die geöffneten Seiten müssen nach unten zeigen. Ihr nehmt dann die obere rechte Ecke und faltet sie diagonal nach innen zur Mitte. Die diagonale Falz aber nicht glatt streichen. Das gleiche macht ihr dann noch auf der linken Seite. Eure Serviette müsste jetzt wie ein Dreieck aussehen. Dann faltet ihr euer Dreieck in der Mitte zusammen und fertig ist der Tafelspitz. :)

Auf dem Tischläufer stehen grüne Kerzen in einem kleinen Gläschen mit Henkel. Das kann man bestimmt auch ganz einfach selber machen mit kleinen Marmeladengläsern, dicken Draht und Holzgriffen. Ich habe meine aber gekauft. Neben den Kerzen seht ihr verschieden große Rattankugeln in den Farben hellgrün und türkis.

      

Außerdem standen auf den Tischen noch kleine Blumentöpfe mit weißen Blumen (hier auf den Bildern waren es Blumentöpfe, letztendlich waren es aber abgeschnittene Platiktrinkbecher, die ich in ein hellgrünes Serviettenkleid gesteckt habe).


Zur Feier standen die Tische in U-Form, deshalb habe ich in die beiden Tischecken Efeupflanzen gestellt. leider habe ich kein Bild davon. :(

Alles in allem sah die Tischdeko schön aus. Den Gästen hat's gefallen. :)

~~~~~~~

Weeks ago I made a table decoration for my friends. The reason for the table decoration was the confirmation of their son.

Unfortunatly I forgot my camera on that day so I can only show you the pictures of sample table decoration.



I put a green structured table runner on the white table cover.

I folded the napkins to the double Tafelspitz. It's quite easy to fold.


Take 2 napkins in different sizes and different colours. I like it the most when the bigger napkin is a uni coloured napkins and the smaller napkin a pattern napkin, e.g. with flowers. And when you can find the colour of the bigger one in the smaller one, too. So, you open both napkins. Put the smaller one on the bigger one - exactly in the middle. Because the napkins werde folded before you opened them, it's easy to put them together in the middle and to fold them in the middle so you receive again a rectangle. The open part of your rectangle must be infront of you and the closed part must be on the top. Take the upper right corner and fold it diagonally to the lower middle. Don't smooth the diagonally fold out. Do the same on the left side. Now your napkin should look like a triangle. And then fold your triangle in the middle. Now you are finished with your double Tafelspitz.

There are some green candles in little glasses with handle. I think you can also made them on your own with some jam jars, wooden handles and thick wire. But I bought my candles. Next to the candle you can see some rattan balls in different sizes in light green and turquoise.


There were also some small flowers pots with white flowers on the tables (you can see flower pots on the picture, but in the end I used some cutted plastic drinking cups and dressed them with light green napkins).



The tables were in a U- form, so I put some ivy pots in the two corners of the tables. But unfortunatly I have no picture of that.

All in all the table decoration looks beautiful and the guests liked it. :)

Montag, 11. Juli 2011

Kaffee - Coffee

Hallo.

Nach einer etwas längeren Blogpause melde ich mich wieder zurück...

Meine Kaffeedose schrie sehr laut nach einem neuen Kleid. Zum Glück hab ich passende Servietten mit Kaffee-Design gefunden.

Hier mein Ergebnis:



~~~~~~~

Hey!

After a longer blogging break I'm back again.

My coffee tin was yelling for a new dress up. For luck I found some napkins with fitting coffee design.

Here's the result:




Mittwoch, 15. Juni 2011

Hilfe! - Help!

Ich brauch eure Hilfe.

Ich habe mir nämlich Kraelierlack und Déco Spray mit Krakeliereffekt gekauft. Aber irgendwie funktioniert das nicht so richtig.

Ich habe den flüssigen Kralierlack auf den Untergrund aufgetragen, ihn eintrocknen lassen und danach mit weißer Farbe überstrichen. Da hat das Ganze noch einwandfrei funktioniert. Aber im Zusammenhang mit einer Serviette funktioniert das nicht wirklich. Da reißt es einfach nicht auf.

Und das Déco Spray (champagner- bzw beigefarben) funktioniert überhaupt nicht. Da reißt gar nichts auf.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Vielen dank im Voraus! :)

~~~~~~~

I need your help!

I bought some crackle glaze and Déco Spray with cracking effect. But it is not really working!

I put the liquid crackle glaze on my underground and I let it dry. After that I painted it with white acrylic paint. Thus far everything worked perfectly. But with a napkin it doesn't work... It's not cracking.

And the Déco Spray (colour champagner or beige) isn't working. No cracking effect!

Can someone help me?

Thank you in advance! :)

Mittwoch, 8. Juni 2011

Hydrangea

Ich liebe Hortensien! Und ich liebe dieses Bild!


Zum Glück habe ich zufällig eine wunderschöne Serviette mit Hortensien-Motiv entdeckt! Diese habe ich dann zerschnitten, mir zurecht gelegt und auf Leinwand geklebt.


~~~~~~~

I love Hydrangeas. And I love that picture!


For luck I've found a napkin with a Hydrangea motive! I cutted it into pieces, arranged it the way I wanted and bond it on a stretched canvas.


Dienstag, 17. Mai 2011

Hurra ein Baby - Yeah a baby!

Vor kurzem haben Freunde von mir einen kleinen Jungen bekommen. Eine handelsübliche Karte zur Geburt war mir etwas zu langweilig und zu unpersönlich. Da habe ich mir gedacht, ich bastel eine Karte für die frischgebackenen Eltern und den kleinen Wurm...


Die Faltkarte besteht aus ganz normalem Fotokarton in hellblau und türkis. Der türkise Teil der Karte ist doppelt so groß wie eine normale Postkarte. Der hellblaue Fotokarton ist etwas schmaler als eine Postkarte. Die beiden Pappen habe ich dann auf einander geklebt. Die Löcher am Rand habe ich mit einem Locher gemacht und dann habe ich dunkelblauen Bast durchgefädelt.
Das Motiv mit den 3 Tieren ist eine Serviette (leider waren die Herzen so klein, dass ich sie verloren habe ;) ).
Die goldenen Reliefsticker sind vom Bastelversand. Und die blauen Füßchen mit der Aufschrift "BABY" habe ich aus dem Dekoladen um die Ecke. Die Stoff-Füße kann man mit Leim aufkleben oder mit beidseitigem Klebeband.
Süß oder?

~~~~~~~

Recently friends of me have a little baby boy. To buy a common card for birth was a bit too boring and impersonal to me. So I decided to create a handmade card for the new parents and the little cute mite...



The fold-up card is construction paper in light blue and turquoise. The turquoise part of the card has the doubled size of a normal post card. The light blue part is a little bit smaller than a usual post card. I glued the light blue paper on the turquoise one. the holes on the right side are made with a hole puncher. And then I thread a dark blue bast through the holes.
The motif with the 3 animals is a napkin (unfortunatly I lost the hearts because they are so little... ;) ).
I have bought the golden relief sticker at a craft store and the little blue feet with "BABY" are bought at the deco store.
You can glue the fabric feet with glue or with double-faced adhesive tape.
Isn't it cute?


Montag, 2. Mai 2011

mein Ostertisch - my Easter table

Ich hatte über Ostern Besuch und möchte euch heute noch ein paar Bilder von meinem Ostertisch zeigen.


In der Mitte liegt ein weiß-grüner Tischläufer mit Blüten. Darauf habe ich türkise und hellgrüne Rattankugeln in verschiedenen Größen gelegt.



Dann hatte ich auf meinem Tisch noch gelbe Gerbera und kleine süße gelbe Küken stehen gehabt. Die Küken sind aus Pfeifenreiniger und gibt es in Supermärkten oder Dekogeschäften zu kaufen. Als "Vase" für die Gerbera habe ich Eier gekocht, die ausgelöffelt, gereinigt und mit Wasser befüllt. Die Eiervasen habe ich in durchsichtige Plastikbecher getan.


Auf den Servietten sind weiße Schmetterling und weiße Ostereier mit dunkelgrünem Motiv. Die Servietten sind von Home Fashion. Ich habe sie 1 x aufgefaltet. Dann habe ich die beiden oberen Ecken nach innen gefaltet, d.h. zwischen die beiden unbedruckten Seiten zur mittleren Falz. Das klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach zu falten. :-)

Die Kerze habe ich zwar gekauft, die lässt sich aber auch ganz einfach selber machen. Dazu nimmt man ein Marmeladenglas (oder ein ähnliches, Wurstgläser funktionieren auch). Das Glas befüllt man dann mit Kerzenwachs, den gibt es im Bastelgeschäft zu kaufen. Oder man nimmt einfach eine alte Kerze, schmilzt diese ein und gießt das flüssige Wachs in das Glas. Den Docht nicht vergessen. Als Henkel nimmt man einfach Draht. Den wickelt man um den Hals des Glases. Solche Holzhenkel gibt es bestimmt auch im Bastelgeschäft zu kaufen. Da zieht man dann nur noch den Draht durch und befestigt den an dem Draht, den man vorher am Hals des Glases befestigt hat. Man kann das auch ohne Holzgriff machen, aber mit Holzgriff hat das ganze mehr Stabilität.


Und dann hat jeder Gast noch einen kleinen süßen Schokohasen bekommen...


~~~~~


I had guests for Easter and now I want to show you how I decorated my table.



In the middle there is a white and green colored table runner with flowers. On this I put some turquoise and green rattan balls in different sizes.


Then I had a few yellow gerbera on my table and some cute little yellow chicks. The chicks are made of pipe cleaner. You can buy those chicks in supermarkets or deco stores. As a vase for the gerbera I used some eggs. I boiled the eggs, spooned them out, cleaned them and filled water in it. The egg vases are on little transparent plastic cups.


The napkins are with white butterflies and white Easter eggs with dark green motif. The napkins (and the table runner) are from Home Fashion. I have opened them 1 time. And then I putted the 2 edges from the top to the middle, but not on the napkin, I put it between the uncolored sites of the napkin to the fold in the middle. That sounds complicated but it is easy. :-)

I bought the candle indeed but you can also do it on your own. You take a marmelade jar (or something similar, a sausage jar is also ok). Fill the jar with candle wax - you can buy this in a shop for handicrafters. You can also take an old candle, melt it and fill the liquid wax in the jar. Don't forget the wick. The handle is made of wire and wood. Wind the wire around the jar neck. You can buy the wooden handle in a shop for handicrafters too. Thread the wooden handle on the wire. And then fix it on the wire you've made around the jar neck. You don't need the wooden handle but with the wooden handle it has more stability.


And then every guest had a little cute rabbit made of chocolate.


Donnerstag, 21. April 2011

Ostern - Easter

Ich hab gestern noch ein paar Ostereier gemacht. Diesmal habe ich Servietten mit orangefarbenen Motiven benutzt.

~~~~~~~

I made some Easter eggs yesterday. This time I used napkins witth orange coloured designs.